







Detaillierte Informationen zu den gemeldeten Vogelschutz- und FFH-Gebieten bietet diese datenbankgestützte Ansicht der Bewirtschaftungspläne und Steckbriefe im Rahmen von Natura 2000.
Näheres zu den gemeldeten Vogelschutz- und FFH-Gebieten können den Gebiets-Steckbriefen entnommen werden. Über die Zielarten der Europäischen Vogelschutzrichtlinie in Rheinland-Pfalz sowie die Arten des Anhangs II der FFH-Richtlinie geben die Arten-Steckbriefe Auskunft. Die LRT-Steckbriefe bilden die Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie in Rheinland-Pfalz ab.
Bewirtschaftungsplanung:
Mit einem Klick auf die Plan-Nr. gelangen Sie in den Bereich, in dem alle zu einem Bewirtschaftungsplan gehörenden Dokumente zusammengefasst sind. Mit einem Klick auf die Natura 2000-Gebietsnummer bzw. den Gebietsnamen öffnen Sie den Gebietssteckbrief. Durch Klick auf "Karte" erreichen Sie den Kartendienst mit Zoom auf den Kartenausschnitt des gewünschten Bewirtschaftungsplans.
Steckbriefe:
Mit einem Klick auf die Natura 2000-Gebietsnummer bzw. den Gebietsnamen öffnen Sie den Gebietssteckbrief. Das Datenblatt mit dem Standard-Datenbogen erreichen Sie durch einen Klick auf "Datenblatt". Durch Klick auf "Karte" erreichen Sie den Kartendienst mit Zoom auf den Kartenausschnitt des gewünschten Gebiets.